Im Angebot

Porto Sandeman Weiß

Restpreis

Normaler Preis €8,28
Mehr als 6 Einheiten auf Lager
( / )
Region: Douro
Kapazität: 0.75
Alkoholgehalt: 19.5
Hersteller: Caves Sandeman
Sorten: Malvasia Fina, Códega, Viosinho, Gouveio
Klicken Sie hier , um per E-Mail benachrichtigt zu werden, wenn Porto Sandeman Weiß verfügbar wird.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Ein köstlicher Portwein, hergestellt aus ausgewählten weißen Traubensorten, die im rauen Douro-Tal im Norden Portugals angebaut werden. Dieser weiße Portwein ist trocken, behält jedoch etwas von seiner natürlichen Süße, was ihn zu einem idealen Aperitif macht, wenn er gekühlt oder mit Eis serviert wird, oder als „Longdrink“ mit einem Spritzer! Tonic Water und eine Zitronenscheibe. Sandeman Porto Fine White wird nach der traditionellen Portwein-Methode hergestellt. Die von Hand geernteten Trauben werden entrappt und zerkleinert, gefolgt von einer Gärung mit Mazeration der Schalen, um die besten Bestandteile zu extrahieren. Die Zugabe von Weinbrand stellt das Gleichgewicht zwischen Körper und Aroma des Weins her, wobei der ideale Zeitpunkt vom Winzerteam nach strenger Kontrolle der Gärungstemperaturen und -dichten festgelegt wird, ein Faktor, der je nach Rebsorte, Reifegrad usw. variiert Süße. beabsichtigtes Ende. Der Wein bleibt nach der Ernte im Douro und wird im folgenden Frühjahr nach dem Abfüllen und Korrigieren nach V.N.Gaia transportiert. In den Sandeman-Kellern reifen die Weine in Eichenholzfässern nach dem traditionellen Portwein-System. Im Laufe der Jahre werden die Weine sorgfältig abgefüllt, verkostet und analysiert und die endgültige Charge unter Beibehaltung der Eigenschaften des Sandeman Porto Fine White zubereitet. Die ausgewählten Weine reifen normalerweise zwischen 2 und 5 Jahren (Durchschnittsalter 3 Jahre). Die letzte Charge wird gefiltert und vor der Abfüllung kalt stabilisiert.